Reiselust | Alpakawanderung mit Aurachtal Alpakas in WollersdorfReiselust | Alpakawanderung mit Aurachtal Alpakas in WollersdorfReiselust | Alpakawanderung mit Aurachtal Alpakas in WollersdorfReiselust | Alpakawanderung mit Aurachtal Alpakas in Wollersdorf
  • Startseite
  • Nailart-Galerie
  • Meine Sammlung
    • Nagellacksammlung
    • Nailartsammlung
    • Kosmetiksammlung
  • Blogroll

Reiselust | Alpakawanderung mit Aurachtal Alpakas in Wollersdorf

26. Februar 2020
Categories
  • Reiselust
Tags
  • Reiselust

Seit drei Wochen schleppe ich nun schon eine Erkältung mit mir herum. Erst waren es die Mandeln, dann ein Schnupfen, dann die Nebenhöhlen der einen Seite und jetzt die der anderen Seite. Es wird zwischenzeitlich zwar immer wieder besser, aber kaum kommt der nächste Spät- oder Nachtdienst mit dutzenden hustenden und schniefenden Kindern in der Notaufnahme, fängt man gefühlt wieder von vorne an. Zwischen Schichtdienst und Taschentuchbox bin ich in der letzten Woche einfach nicht mehr dazu gekommen neue Blogposts für euch fertig zu machen. Heute nehme ich mir aber die Zeit, um euch endlich von der Alpakawanderung zu erzählen, die meine Schwester und ich gemacht haben.

 

Buchung im Online Shop

Letztes Jahr im Februar habe ich euch von der Huskywanderung berichtet, auf der mein Freund und ich gemeinsam waren. Dieses Jahr waren es meine Schwester und ich, die sich gemeinsam mit einer Horde Alpakas auf Wanderschaft begeben haben. Die Trekking-Tour haben wir im Online Shop von Aurachtal Alpakas gebucht. Man kann zwischen einer kleinen und einer großen Tour wählen und sein Wunschdatum sowie die Wunschuhrzeit aussuchen. Kurz darauf kriegt man eine Buchungsbestätigung per Mail und kann sich ab jetzt auf sein persönliches Alpaka-Abenteuer freuen! Neben Wanderungen kann man im Online-Shop aber auch Handschuhe, Mützen oder Socken aus Alpakawolle kaufen.

Wir haben uns für die große Tour entschieden, bei der man etwa 1,5 bis 2 Stunden über Stock und Stein wandert. Anschließend gibt es noch eine leckere Brotzeit und ausreichend Gelegenheit, Fotos mit den Alpakas zu machen und diese zu streicheln. Gekostet hat die große Tour 25€ pro Person. Die kleine Wanderung, die etwa 1 bis 1,5 Stunden – ohne anschließender Brotzeit – dauert, kostet 10€ pro Person.

Alpakawanderung Alpakawanderung

Vorbereitung und Anfahrt

Wie auch schon bei den Huskys ist die richtige Kleiderwahl bei der Alpakawanderung wichtig. Festes Schuhwerk, je nach Wetter warme Kleidung und vor allem Kleidung, die auch etwas schmutzig werden darf, sind hier Pflicht! Die Alpakafarm liegt bei Neuendettelsau, das ist etwa 30 Kilometer von Nürnberg entfernt. Eine lange Anfahrt hatten wir also nicht. Eine genaue Wegbeschreibung zur Alpakafarm findet man auch auf der Website von Aurachtal Alpakas. Google Maps führt einen aber auch sicher ans Ziel!

Unser erster Termin musste aufgrund schlechten Wetters leider abgesagt werden. Zwei Tagen vorher bekam ich per Mail Bescheid, dass die Alpakawanderung leider nicht stattfinden kann. Ein Ersatztermin war aber schnell gefunden und die Daumen gedrückt, dass das Wetter dieses Mal mitspelt!

Alpakawanderung

Einweisung und Kennenlernen der Alpakas

Zwei Wochen später war unser Ersatztermin gekommen und das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Anfangs noch etwas grau, klarte es am Nachmittag immer mehr auf. In Wollersdorf angekommen, wurden wir von Markus begrüßt. Zunächst gab es eine Einweisung, wie wir uns während der Alpakawanderung zu verhalten haben. Was wir machen dürfen und was absolute No Gos sind! Außerdem wurde direkt die wichtige Frage geklärt, ob akute Spukgefahr bei den Alpakas besteht. Markus erklärte, dass er das bei seinen Wanderungen bisher nur einmal erlebt hatte. Und damals hätte es der Betroffene – oder besser der Getroffene – wohl nicht anders verdient. Wer anständig mit den Alpakas umgeht und sich an die Regeln hält, hat also nichts zu befürchten. Fotos machen und streicheln, sollte man während des Wanderns selbst sein lassen. Bei ersteren hat man das Alpaka nicht mehr fest genug im Griff und kann schnell mal die Kontrolle verlieren, bei zweiteren können sich die Tiere ganz einfach erschrecken, wenn sie nach vorne blicken und ihnen ganz plötzlich jemand über den Hintern streichelt. Nach und nach bekam jeder in unserer Gruppe ein Alpaka zugeteilt – insgesamt waren wir um die zehn Leute. In Reih und Glied ging es dann endlich los!

Alpakawanderung

Die Alpakawanderung

Durch kleine Waldabschnitte und über viel Feldwege waren wir beinahe zwei Stunden mit unserern Alpakas unterwegs. Sich dabei immer schön hintereinander zu halten war manchmal gar nicht so einfach. Vor allem, wenn meine Schwester und ich uns unterhalten haben, sind wir manchmal eher neben- als hintereinander gelaufen. Es ist aber wichtig darauf zu achten, dass die Alpakas nicht kreuz und quer oder nebeneinander laufen. Die von Markus festgelegte Reihenfolge, in der die Alpakas laufen sollen, hat sich in all der Zeit einfach als die ruhigste und sicherste herausgestellt. Genauso wie bei uns Menschen, können sich auch manche der Alpakas nicht besonders gut leiden und sollten deswegen etwas Abstand zueinander halten. Auf der Wanderung waren aber zwei Pausen eingeplant, in denen diese strikte Reihenfolge etwas gelockert werden, die Tiere fressen und wir Fotos machen konnten. Außerdem war streicheln hier ausdrücklich erlaubt!

Markus erzählte uns währenddessen allerhand Interessantes über die Zucht, die Haltung und das Leben der Alpakas. Alpakas stammen aus den Hochebenen der Anden in Südamerika, sind absolute Herdentiere und sollten deshalb niemals alleine gehalten werden. Bei der jährlichen Schur erhält man pro Tier etwa zwei bis fünf Kilogramm Rohwolle, die es 22 Farbtönen gibt! Besonders interessant fand ich, dass Alpakastuten eine Tragezeit von beinahe einem ganzen Jahr haben, ihr Fohlen aber nur vormittags und bei schönem Wetter gebähren. So will die Natur sicher gehen, dass das junge Alpaka bis zur Nacht hin auch gut getrocknet ist und auf eigenen Beinen stehen kann. Außerdem hat eine Stute nur dann ihren Eisprung, wenn sie gedeckt wird und kann somit das ganze Jahr über schwanger werden. Absolut faszinierend, oder nicht?

Brotzeit und Fotoshooting

Zurück auf der Alpakafarm durften wir noch Fotos mit den Alpakas machen, sie streicheln und Fragen stellen. Anschließend ging es hinein in die kleine Hütte, wo eine super leckere Brotzeit auf uns wartete. Selbstgemachte Salate, Wurst- und Käseplatten sowie Aufstriche waren zu Genüge vorhanden! Mit vollem Bauch wurden noch ein paar letzte Bilder der Alpakas gemacht und schon ging es wieder zurück nach Hause!

Alpakawanderung Alpakawanderung


 

Unser Fazit

Ein Sprichwort aus Peru besagt „Wer einem Alpaka zu lange in die Augen schaut, ist von ihm für immer gefesselt.„. Nach unserer Wanderung kann ich das nur bestätigen! Wir hatten einen wunderschönen Nachmittag und hatten nicht nur Spaß mit den Alpakas, sondern haben auch noch einiges über sie gelernt. Wer tierlieb und gerne an der frischen Luft ist und einmal Lust auf einen Auflug der etwas anderen Art hat, den kann ich Aurachtal Alpakas nur ans Herz legen! Neben Wanderungen werden auch Kindergeburtstage und Junggessellen-Abschiede angeboten. Außerdem kann man Alpakas auch für Hochzeiten oder andere Feste sowie Fotoshootings buchen. Das Hype rund um die süßen Paarhufer aus den Anden hört also nicht auf!

 

Habt ihr schon eimal eine Alpakawanderung gemacht? Wäre das etwas für euch? Und Hand aufs Herz, wer würde nicht gerne ein Alpaka für seine Hochzeit buchen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Picture Polish Lizzie (1)

Mit einem Klick erfährst du mehr!


DAS BIN ICH
Julia | 26 | Nürnberg
Kinderärztin | Nagellacktante
Bullet Journal-Liebhaberin
Bücherwurm | Backfee
Serienjunkie | Sonnenanbeterin

https://www.instagram.com/alionsworld/ https://de.pinterest.com/alionsworld/

https://www.bloglovin.com/blogs/a-lions-world-14727751

NEUESTE BEITRÄGE

  • Montagspinselei | Oktober & November 2020 – Witchcraft, Horrorfilm, Regenwetter, Ombre Nails & Eulen
  • Review | Der große Herzlack Adventskalender 2020!
  • Review | Der Adventskalender von Rituals 2020 – Hat er sich gelohnt?


KATEGORIEN

AUFGEBRAUCHT

BULLET JOURNAL

DISNEY

HARRY POTTER

LACKPHABET

MONTAGSPINSELEI

NAILART-DIENSTAG

NAILDESIGN

NAILSPIRATION

NEW IN

POKEMON

REISELUST

REVIEWS

SPRECHSTUNDE

UNBOXING


MEINE AKTIONEN

Reiselust | Alpakawanderung mit Aurachtal Alpakas in WollersdorfReiselust | Alpakawanderung mit Aurachtal Alpakas in Wollersdorf

Disney (1) – KopieDisney (1)

Reiselust | Alpakawanderung mit Aurachtal Alpakas in WollersdorfReiselust | Alpakawanderung mit Aurachtal Alpakas in Wollersdorf

BLOG-ARCHIV

 

  • ►2021 (4)
    • ►Januar (4)
  • ►2020 (52)
    • ►Dezember (1)
    • ►November (3)
    • ►Oktober (12)
    • ►September (1)
    • ►August (1)
    • ►Juli (9)
    • ►Juni (2)
    • ►Mai (4)
    • ►April (5)
    • ►März (5)
    • ►Februar (6)
    • ►Januar (3)
  • ►2019 (81)
    • ►Dezember (5)
    • ►November (6)
    • ►Oktober (4)
    • ►September (4)
    • ►August (8)
    • ►Juli (8)
    • ►Juni (8)
    • ►Mai (9)
    • ►April (8)
    • ►März (5)
    • ►Februar (9)
    • ►Januar (7)
  • ►2018 (120)
    • ►Dezember (9)
    • ►November (8)
    • ►Oktober (14)
    • ►September (11)
    • ►August (8)
    • ►Juli (11)
    • ►Juni (11)
    • ►Mai (9)
    • ►April (8)
    • ►März (10)
    • ►Februar (11)
    • ►Januar (10)
  • ►2017 (177)
    • ►Dezember (13)
    • ►November (15)
    • ►Oktober (19)
    • ►September (13)
    • ►August (12)
    • ►Juli (14)
    • ►Juni (17)
    • ►Mai (15)
    • ►April (15)
    • ►März (14)
    • ►Februar (15)
    • ►Januar (15)
  • ►2016 (182)
    • ►Dezember (14)
    • ►November (14)
    • ►Oktober (19)
    • ►September (10)
    • ►August (17)
    • ►Juli (13)
    • ►Juni (15)
    • ►Mai (20)
    • ►April (15)
    • ►März (16)
    • ►Februar (14)
    • ►Januar (15)
  • ►2015 (186)
    • ►Dezember (17)
    • ►November (17)
    • ►Oktober (18)
    • ►September (14)
    • ►August (16)
    • ►Juli (15)
    • ►Juni (15)
    • ►Mai (15)
    • ►April (15)
    • ►März (16)
    • ►Februar (13)
    • ►Januar (15)
  • ►2014 (63)
    • ►Dezember (16)
    • ►November (15)
    • ►Oktober (15)
    • ►September (14)
    • ►August (3)
Impressum | Datenschutzerklärung | Transparenz | Kooperation
© Copyright - alionsworld.de
Auf alionsworld.de werden Cookies benutzt, um euch das Surfen so angenehm wie möglich zu gestalten. Außerdem wird für statistische Zwecke das anonymisierte Google Analytics verwendet. Mehr Informationen findet Ihr in der Datenschutzerklärung. Ich bin mit der Verwendung des Google Analytics und der Speicherung von Cookies einverstanden. Du kannst deine Entscheidung jederzeit widerrufen.AkzeptierenAblehnenZur Datenschutzerklärung
Cookies widerrufen