Nachdem ich die letzten drei Runden von #kathrinkopiert aufgeholt habe, gilt es jetzt die Beauty- und Nailart-Boxen der letzten Monate zu verbloggen! Und starten möchte ich mit der My Little Box, die im Juli und August nur einmal kam, dafür aber doppelt so viele Produkte enthielt und in Zusammenarbeit mit dem Taschenhersteller Lancel entstand! Ihr dürft auf viele tolle Pflege- und Kosmetikprodukte sowie interessante Accessoires gespannt sein! Und weil die Box dieses Mal so umfangreich ausfiel, wollen wir auch gleich anfangen!
Die Produkte der My Little Box kamen dieses Mal in einer großen Kosmetiktasche in Orange, Rosa-Nude und Pastellgelb. Die Farbkombination der Tasche finde ich nicht sonderlich prickelnd, sie bietet auf Reisen aber definitiv viel Platz für die wichtigsten Beauty-Produkte.
Die Beauty-Produkte waren allesamt in einem kleineren Kosmetiktäschchen untergebracht. Die Farbkombination wurde hier beibehalten, durch die besondere Musterung passt das aber doch irgendwie wieder gut zusammen. Solche kleinen Täschchen sorgen für Ordnung in der Handtasche und man kann sie für unterwegs immer gut gebrauchen.
Das Serum der Eigenmarke von My Little Box enthält 99% Inhaltsstoffe natürlichen Ursprung und soll eine natürliche Schutzbarriere für die Haut bilden. Ich trage das Serum mit der Pipette morgens und abends vor der Feuchtigkeitspflege auf. Das Serum fühlt sich gut auf der Haut an und macht in Kombination mit Creme und Make-up keine Probleme. In dem Fläschen sind 15ml enthalten, ein Preis lässt sich zu den Produkten von My Little Beauty ja leider nicht finden.
Da ich aktuell tagüber noch eine andere Augenpflege verwende, habe ich das kühlende Gel immer abend vorm Schlafen angewandt. Gerade nach dem Abschminken tut es wirklich gut und pflegt die zarte Haut um die Augen. Das Gel ist eine Originalgröße, enthält 20ml und kostet stolze 38,90€ – ein Preis, den ich nie, nie, nie für eine Augenpflege ausgeben würde!
Als nächstes ist eine Mascara von La Roche-Posay in dem Täschchen. Ich persönlich bin nicht der größte Fan von Gummibürstchen, komme aber hiermit ganz gut zurecht. Im Alltag trage ich ja nur wasserfeste Mascara, da meine Augen stark tränen, für Instagram-Looks greife ich aber gerne zu den wasserlöslichen Varianten, da diese sich deutlich einfacher abschminken lassen. Es handelt sich hierbei um eine Minigröße, die 2 ml enthält und etwa 5 € wert ist.
Die Handcreme von Merci Handy ist leider nicht mein Fall. Die Pflegewirkung ist ganz in Ordnung, der Duft ist aber schrecklich. Von Kirsche merke ich da nicht, die Creme riecht einfach nur unheimlich parfümiert und so gar nicht frisch. Bei der Creme handelt es sich um eine Originalgröße mit 30ml. Der Preis beträgt 5€.
Bei diesem Produkt musste ich erst einmal googlen, um was es sich denn überhaupt handelt. Es ist ein Haarpflegeprodukt mit Wasserminze, das Haar und Kopfhaut von Umweltschutz befreien und beschützen soll. Das Detox-Spray soll sofort und für bis zu 6 Stunden Gerüche im Haar, wie Zigarettenrauch und Küchendunst, neutralisieren. Es soll das Haar außerdem frisch aussehen lassen und dem Krauswerden entgegen wirken. Bisher hatte ich nocht keine passende Gelegenheit es zu testen, bin aber gespannt. Es handelt sich um eine Minigröße mit 10ml Inhalt, die etwa 1,30€ wert sind.
Kommen wir zu meinem persönlichen Highlight in der My Little Box! Ich schwärme schon lange für die Cheek Pops von Clinique, die stehen wirklich schon lange auf meiner Wunschliste. Nicht nur, weil die Prägung so wunderschön ist, auch in der Anwendung sollen die Blushes wirklich klasse sein. Ich habe hier die Farbe Poppy Pop, ein satter Korallenton. Ich liebe solche Farben und trage sie am liebsten auf den Wangen – also ein absoluter Volltreffer! Der Blush ist zwar sehr gut pigmentiert, lässt sich aber gleichzeitig unheimlich zart und natürlich auf die Wangen auftragen. Auch am Abend ist das Blush noch gut zu wissen. Aktuell greife ich nur noch dazu und werde mir definitiv noch mehr Cheek Pops bestellen! Es handelt sich um eine Originalgröße mit 3,5 g, die 26€ kostet.
Kommen wir zu den Accessoires und besonderen Extras der My Little Box! In einem kleinen Beutelchen waren drei waschbare Wattepads, die direkt in meiner Reisetasche gelandet sind. Ich benutze inzwischen ja nur noch wieder verwendbare Wattepads (zum Beispiel die von MakeUp Radierer – hier!) und freue mich jetzt noch ein paar mehr zu haben. Ich finde sie im Vergleich zu meinen anderen Pads jedoch etwas zu „hart“ beziehungsweise zu wenig flauschig und nicht perfekt für die sensible Augenpartie.
Ebenso habe ich mich über diese hübsche Kette in Gold gefreut. Wahrscheinlich muss sie aber bis nächstes Jahr darauf warten, ausgeführt zu werden. Die kleine Muschel passt für mich irgendwie nicht so zu einem kuscheligen Herbst- oder Winteroutfit.
Die letzten zwei Accessoires finde ich nicht ganz so toll. Die Schlafmaske ist für mich Mist. Zum einen ist sie einfach etwas zu klein für meinen Kopf, zum anderen – und das ist das eigentlich blöde daran – dunkelt sie nicht ab. Für mich also absolut nicht zu gebrauchen. Das Haarband ist einfach nicht mein Fall, kommt jetzt aber im Bad zum Abschminken zum Einsatz, um die Haare aus dem Weg zu kriegen.
Im Großen und Ganzen gefällt mir die Sommerbox wirklich gut! Von den Beautyprodukten mag ich bislang nur die Handcreme nicht, alle anderen Produkten gefallen mir entweder sehr, sind interessant oder müssen noch ausgetestet werden. Bei den Accessoires ist für mich nur die Schlafmaske komplett durchgefallen, Wattepads und Haarband kann ich auf jeden Fall gut gebrauchen und die Kette finde ich wirklich schön. Wie gefällt euch die My Little Box? Welches Produkt ist euer Highlight und mit was könntet ihr so gar nichts anfangen?
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!