Heute heißt das Thema bei der #frischlackiertchallenge reverse stamping! Mein Design ist mal wieder nicht ganz so geworden wie ich es mir vorgestellt habe. Letzten Endes hat es mir dieses Mal doch gefallen.
Das habe ich verwendet:
|
Misslyn 87D kiwi bomb | essence 33 wild white ways | p2 gloss goes neon 080 ferris wheel | Moyou Stampingplate Explorer 03 | Moyou Stamper | Konad Stampingpolish | Steinchen
|
So habe ich es gemacht:
Zuerst habe ich auf Mittel- und Ringfinger weiß lackiert und auf die anderen Nägel kiwi bomb. Ihr kennt ihn bestimmt noch aus dem tape & vinyls-Naildesign hier! Er ist einfach ein Traum und durfte diesen Monat deswegen gleich ein zweites Mal auf die Nägel. Vielleicht schafft er es gegen Ende des Monats sogar ein drittes Mal – da bin ich aber noch am Überlegen!
Jetzt ging es dann mit dem eigentlich Hauptakt des Themas weiter. Dem reverse stamping! Dafür habe ich meine ÜberMat verwendet (Review hier!) und euch mal wieder Schritt für Schritt mitgenommen. :)
- Zuerst habe ich mich für ein Motiv auf der Explorer 03-Platte von Moyou entschieden, das sich gut ausmalen lässt. Dann habe ich ein paar Flecken auf meiner Matte mit Topcoat bestrichen, trocknen lassen und dann darauf gestempelt. Ich habe wirklich deutlich mehr gestempelt, als ich eigentlich gebraucht habe – so konnte ich mir am Ende die besten Stamping aussuchen.
- Dann ging es ans Ausmalen. Ich wollte zum Einen mit meinem Neon goes Gloss-Lack von p2 arbeiten, den ich euch gestern in dieser Sheer Tints-Review ja schon vorgestellt habe. Passend dazu habe ich dann eben noch kiwi bomb gewählt. Er hat einen sehr ähnlichen Farbton, aber bringt noch etwas Schimmer mit. Ich habe auch gehofft, dass der p2-Lack nicht ganz so deckend ist, so dass der Unterschied zwischen den beiden Lacken besser heraus kommt.
- Das habe ich dann etwa eine halbe Stunde trocknen lassen und die Decals dann vorsichtig mit Hilfe eines Rosenholzstäbchens von der Matte gelöst.
- Dann habe ich sie etwas in Form geschnitten und mit einer dünnen Schicht Topcoat auf den Nagel geklebt. Hier sollte man wirklich aufpassen, dass man nicht zu viel Topcoat nimmt, sonst reißen die Decals beim Herumschieben und Platzieren gerne mal. An den Kanten habe ich dann noch alles mit einem Pinsel und NLE gereinigt, ein Steinchen aufgeklebt und am Ende alles mit Topcoat versiegelt.


Wie oben schon kurz erwähnt, habe ich gehofft, dass der Glosslack nicht ganz so deckend und er dadurch mehr im Kontrast zum Misslyn-Lack steht. Wenn der weiße Part in der Mitte nicht wäre, würde es nämlich so fast so aussehen, als hätte ich einfach auf den grünen Lack draufgestempelt. Wenn man genau hinsieht, erkennt man schon, dass manche Teile der Blumen glitzern und andere nicht. Vom Weitem erkennt man das aber garantiert nicht. Ein verstecktes Reverse Stamping also! Trotzdem hat mir das Design richtig gut gefallen und ich bin immer noch ganz begeistert davon, wie schön kiwi bomb ist!
Schaut jetzt mal hier bei Steffi vorbei – dort gibt es ein richtiges Reverse Stamping zu sehen, das auch als solches erkennbar ist!
Wie gefällt euch das Design? Habt ihr auch so Lacke, bei denen ihr richtig ins Schwärmen geratet?
2 Comments
Also, ich finde dein Design richtig gut gelungen! Die Kombi aus Muster und Lack ist richtig toll. Das Steinchen ist noch mal das i-Tüpfelchen. Dass sich der P2 und der Kiwi Bomb so ähnlich sind, macht nix – so passt es doch gut zusammen. Liebste Grüße!
Dankeschön! :) Ja passen tut es schon, ich hätte mir halt nur gewünscht, dass sie sich etwas mehr unterscheiden ;)