Dieses Naildesign sollte eigentlich mein Beitrag für die Montagspinselei und dem Thema Gradient werden. Wie ihr vielleicht sehen könnt, seht ihr nichts. Kein Gradient. Bis auf den Ringfinger ist der Farbverlauf viel zu dezent geworden und nur ganz leicht an der Fingerspitze erkennbar. Für das Gradient-Thema war das Design nichts. Es schlummert also schon eine ganze Weile auf meinen PC – sozusagen als Reserve für stressige Zeiten. Und genau das ist jetzt eingetreten – erst im April das Examen, dann Freizeitstress mit Urlauben und Familienbesuchen und dann Ende Mai der Beginn meines PJs. Da war ich froh über jedes Design, das ich nicht extra noch für die frischlackiertchallenge pinseln musste, sondern schon fertig hatte! Und mein missglücktes Gradient-Design passt doch einfach perfekt zum heutigen Geometrie-Thema oder?
Zutatenliste:
Essie Maximillian strasses her & Vested Interest | basic 01 central parc | Konad Stampingpolish White | Moyou Holy Shapes 02
Die Grundlage oder auch mein Gradient-Fail
Wie immer bei einem Gradient habe ich erst einmal eine ausgiebige Schicht Latexmilch auf der Nagelhaut verteilt und als Grundlage die hellste Farbe meines Farbverlaufes lackiert, in diesem Fall Essies Maximillian Strasse Her. Mit einem Schwämmchen habe ich dann das Gradient aufgetupft und war eigentlich recht zufrieden. In echt waren die drei verschiedenen Farben nämlich durchaus erkennbar. Warum ich aber diesen enormen farblichen Unterschied zum Ringfinger so belassen (oder ehrlichweise in echt gar nicht so deutlich bemerkt habe) ist mir unerklärlich!Â
Geometric White Stamping
Ich wollte also mal wieder etwas Geometrisches auf den Nägeln tragen und habe dafür die Holy Shapes-Platte Nummer 02 herausgesucht. Solche Motive auf die Nägel zu bringen ist immer eine ganz besondere Herausforderung schließlich soll es möglichst gerade und perfekt mittig sitzen, um gut auszusehen. Das ist mir dieses Mal sogar erstaunlich gut gelungen!

Glück im Unglück
Auf dem Zeigefinger seht ihr unter dem Stamping wie perfekt das Gradient geworden ist. Man erkennt alle drei Farben ganz eindeutig und sie fließen richtig schön ineinandern. Schade, dass es auf den anderen Nägeln nicht auch so gut geworden, aber am Ende finde ich es gar nicht mehr so schlimm. Das Design gefällt mir nämlich trotz des Gradient-Fails richtig gut! Und irgendwie bin ich ja auch ganz froh, dass es damals mit dem Farbverlauf nicht ganz so gut geklappt hat. Sonst hätte ich jetzt nämlich kein Design für mein Geometrie-Thema gehabt und hätte im ganzen Stress noch etwas pinseln müssen.


Geometrie auch auf den Augen
Ich habe dieses Mal ein Augen Make-up geschminkt, was nicht direkt zum Naildesign passt. Vielmehr greift es das Thema der Challenge noch einmal etwas extremer auf. Farbtechnisch habe ich aber versucht es passend zu den Nägeln zu gestalten. Ich bin etwas zwiegespalten. Zum Einen finde ich es voll cool und modern, zum Anderen wirkt es irgendwie nicht so ganz komplett beziehungsweise richtig. Sagt ihr mir doch mal, was ihr von dem Make-up haltet!

Habt ihr auch so ein paar Designs auf eurer Festplatte schlummern? Oder verbloggt ihr direkt alles, was ihr auf eure Nägel pinselt? Das würde mich wirklich interessieren. Ich habe im Moment noch einige Designs für schlechte Zeiten vorbereitet, die es vermutlich erst ab Juli/August hier auf dem Blog geben wird. Im Moment ist mit der Montagspinselei und der frischlackiertchallenge nailartmäßig nämlich genug hier los!
Für ein Geometrie-Design, das auch als solches für diese Challenge geplant war, schaut doch jetzt einmal bei Steffi auf dem Blog vorbei. Sie hat sich dieses Mal Anna von @lackbegeistert als Gastbloggerin mit an Bord geholt, die etwas wirklich tolles auf ihre Nägel gebracht hat! Ich bin also absolut hin und weg von ihrem Design.
Habt noch einen schönen Abend!