Es ist Zeit für eine neue Runde der frischlackiertchallenge! Diese Woche lautet das Thema Cut Out. Manche kennen es vielleicht besser unter dem Begriff Negative Space. Oder um es ganz einfach auszudrücken: Ein Teil des Nagels bleibt unlackiert.
trend IT UP Touch of Satin 050 | Stickergigant Nachtflora | Svenjas Nailart Nailvinyls
Fangen wir mit den Nailstickern von Stickergigant an. Ich habe mich für Nachtflora entschieden, ein wunderschönes Design aus dem letztjährigen Adventskalender. Um die Sticker in Form zu schneiden, habe ich Nailvinyls von Svenja benutzt, deren Shop es ja schon eine Weile nicht mehr gibt. Ihre Vinyls finden sich aber noch zahlreich in meiner Schublade. Ich habe die Vinyls also auf die Nagelsticker aufgeklebt und so die Dreiecksform zurecht geschnitten. Als nächstes habe ich die Sticker wie gewohnt auf die Nägel geklebt.
Die Vinyls habe ich jetzt aber nicht weggetan, sondern direkt ein weiteres Mal verwendet. Ich habe sie etwas oberhalb der Nailsticker aufgeklebt, so dass sie einen dünnen Teil des unlackierten Nagels bedecken. Als passende Farbe zu Nachtflora habe ich mich für einen richtig tollen Lack von trend IT UP aus der Touch of Satin-Reihe mit der Nummer 050 entschieden und in oberhalb des Vinyls lackiert. Nach dem Abziehen der Vinyls habe ich die Cut Out-Stelle an manchen Stellen – vor allem am Rand – noch etwas mit einem feinen Pinsel und Nagellackentferner gesäubert.
Ich mag das tiefe Dunkelrot und den leichten Schimmer des Lackes total gerne und finde ihn sowohl in seinem natürlichem Matt als auch in glänzend schön. Und das er perfekt zu Nachtflora passt, muss ich ja nicht extra erwähnen. Bei diesem Design habe ich mich für einen glänzenden Topcoat entschieden. Weil ich das Design aber auch einmal in matt sehen wollt, habe ich auch noch Bilder mit einer Schicht matten Topcoats für euch gemacht.
Für dieses Naildesign habe ich ein passendes Augen Make-up geschminkt. Als Lidschatten habe ich mit warmen Rottönen aus der Modern Renaissance-Palette von Anastasia Beverly Hills und der Naked Heat-Palette von Urban Decay gearbeitet. Ich hätte wohl ruhig zu noch dunkleren Tönen greifen können, um das AMU noch passender zu machen. Um den Cut Out-Effekt zu erzeugen habe ich mit einem dünen Pinsel und etwas Concealer einen dickeren Eyeliner gezogen. Nah am Wimpernkranz kam dann noch ein zweiter, dünnerer Eyeliner in Schwarz. Ich mag das Make-up und hätte es auf jeden Fall auch außer Haus getragen, wenn ich nicht auf die Arbeit gemusst hätte. Für dort ist es dann doch etwas zu viel des Guten.
Ich mag mein Cut Out-Design sehr – die Kombination von Lack und Sticker finde ich super schön und elegant. Ich habe es wirklich gerne getragen. Morgen Vormittag will auch noch ein passendes Make-up dazu schminken – eine Idee habe ich schon und bin gespannt wie es aussehen wird. Wenn ich die Bilder gemacht habe, werde ich sie euch auf Instagram zeigen und auch noch in diesen Beitrag einfügen. Jetzt wünsche ich euch aber erst einmal einen schönen Abend!
Natürlich gibt es auch bei Steffi von frischlackiert ein Cut Out-Design zu sehen! Dieses Mal hat sie sich Samy von farbgeschichten-blog.de als Gastblogger ausgesucht, die ein absolut wunderschönes mit roten Rosen gepinselt hat. Schaut auf jeden Fall hier vorbei!