• Startseite
  • Nailart-Galerie
  • Meine Sammlung
    • Nagellacksammlung
    • Nailartsammlung
    • Kosmetiksammlung
  • Blogroll

frischlackiertchallenge | Aquarell

13. November 2017
Categories
  • frischlackiertchallenge
  • Naildesign
Tags
  • Bokeh Nails
  • frischlackiertchallenge
  • Nailartchallenge
  • Naildesign

Weiter geht es mit der frischlackiertchallenge! Heute möchte Steffi ein Aquarell-Design sehen. Ich hatte auch sofort eine Idee im Kopf! Ich war zwar nicht so sicher, ob es dem entspricht, was sich Steffi vorgestellt hatte – aber ich wollte Bokeh Nails lackieren!

 


Zutatenliste:

essence 33 wild white ways | essence 55 be awsome tonight! | essence 63 itsy bitsy blue bikini | trend IT UP N°1 112 | flormar 465 Cookie Monster | Yves Rocher 52 Melon | Schwämmchen | weiße Acrylfarbe & Wasser | Nailartpinsel | goldene Nieten


 

Als Grundlage kam wild white ways von essence auf die Nägel. Mit einem Schwämmchen habe ich dann verschiedene pastellige Töne auf die Nägel aufgetupft bis mir die Zusammenspiel der Farben gefallen hat. Diese Grundlage habe ich dann erst einmal mit einer Schicht Topcoat bedeckt. 

Jetzt kommt die Acrylfarbe ins Spiel. Ich habe auf meiner Stampingmatte etwas von der weißen Farbe mit Wasser vermischt. Was das richtige Mischungsverhältnis muss man einfach mal herumprobieren. Man sollte aber eher etwas mehr Wasser nehmen als zu wenig. Beim nächsten Schritt habe ich mich Nagel für Nagel voran gearbeitet. Mit einem Nailartpinsel habe ich mit der Acrylfarbe ein paar Kreise auf  die Nägel aufgemalt und diese 15-30 Sekunden antrocknen lassen. Die überschüssige Farbe habe ich mit einem trockenen, etwas breiteren Pinsel wieder aufgesaut. Wenn der Pinsel keine Farbe mehr aufnimmt, muss man ihn einfach nur kurz sauber machen und kann dann weiter machen.

Man saugt also das Innere des Kreises wieder auf, während die schon leicht angetrocknete Farbe am Rand übrig bleibt. Diese Schritte wiederholt man so oft bis einem das auf dem Nagel entstandene Muster gefällt. Man sollte ein paar Kreise sich auch ruhig überschneiden lassen, so bekommt das Design mehr Tiefe.

Zum Schluss habe ich mich noch für eine kleine goldene Niete als Detail und matten Topcoat entschieden. In der Nahaufnahme sieht man den entstandenen Effekt dann wirklich gut! Auf den anderen Bildern war es etwas schwierig einzufangen. Wem meine Beschreibung übrigens nicht so ganz ausgereicht hat, der kann sich auch noch dieses Video von cutepolish als Anleitung anschauen!  

 


Offiziell nennt sich diese Technik zwar Bokeh Nails, ich finde aber, dass es durchaus auch ein bisschen nach einer Aquarell-Malerei aussieht. Und selbst wenn es vielleicht nicht zu 100% das Thema getroffen, bin ich mit meinem Design super zufrieden und finde es wunderschön!

Ich war wirklich gespannt, was Steffi auf ihre Nägel zaubert und wie sie sich die Umsetzung des Themas vorgestellt hatte. Wenn ihr auch so neugierig seid, dann schaut auf jeden Fall hier vorbei!

Wie gefällt euch das Design? Kanntet ihr Bokeh Nails schon?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Mit einem Klick erfährst du mehr!


DAS BIN ICH
Julia | 26 | Nürnberg
Kinderärztin | Nagellacktante
Bullet Journal-Liebhaberin
Bücherwurm | Backfee
Serienjunkie | Sonnenanbeterin

https://www.facebook.com/alionsworld https://www.instagram.com/alionsworld/ https://de.pinterest.com/alionsworld/

https://www.bloglovin.com/blogs/a-lions-world-14727751

NEUESTE BEITRÄGE

  • Grün Goldenes Winter NailartMontagspinselei | Gold & Grün – Verschneiter Tannenwald!
  • Bujo December 2019 Christmas TreeBullet Journal | Dezember 2019 – O Tannenbaum!
  • Nikolaus NailartNaildesign | Hohoho! Nikolaus Nailart & Make-up


KATEGORIEN

AUFGEBRAUCHT

BULLET JOURNAL

HARRY POTTER

LACKPHABET

MONTAGSPINSELEI

NAILART-DIENSTAG

NAILDESIGN

NAILSPIRATION

NEW IN

POKEMON

REISELUST

REVIEWS

SPRECHSTUNDE


MEINE AKTIONEN




BLOG-ARCHIV

 

  • ►2019 (79)
    • ►Dezember (3)
    • ►November (6)
    • ►Oktober (4)
    • ►September (4)
    • ►August (8)
    • ►Juli (8)
    • ►Juni (8)
    • ►Mai (9)
    • ►April (8)
    • ►März (5)
    • ►Februar (9)
    • ►Januar (7)
  • ►2018 (120)
    • ►Dezember (9)
    • ►November (8)
    • ►Oktober (14)
    • ►September (11)
    • ►August (8)
    • ►Juli (11)
    • ►Juni (11)
    • ►Mai (9)
    • ►April (8)
    • ►März (10)
    • ►Februar (11)
    • ►Januar (10)
  • ►2017 (177)
    • ►Dezember (13)
    • ►November (15)
    • ►Oktober (19)
    • ►September (13)
    • ►August (12)
    • ►Juli (14)
    • ►Juni (17)
    • ►Mai (15)
    • ►April (15)
    • ►März (14)
    • ►Februar (15)
    • ►Januar (15)
  • ►2016 (182)
    • ►Dezember (14)
    • ►November (14)
    • ►Oktober (19)
    • ►September (10)
    • ►August (17)
    • ►Juli (13)
    • ►Juni (15)
    • ►Mai (20)
    • ►April (15)
    • ►März (16)
    • ►Februar (14)
    • ►Januar (15)
  • ►2015 (186)
    • ►Dezember (17)
    • ►November (17)
    • ►Oktober (18)
    • ►September (14)
    • ►August (16)
    • ►Juli (15)
    • ►Juni (15)
    • ►Mai (15)
    • ►April (15)
    • ►März (16)
    • ►Februar (13)
    • ►Januar (15)
  • ►2014 (63)
    • ►Dezember (16)
    • ►November (15)
    • ►Oktober (15)
    • ►September (14)
    • ►August (3)
Impressum | Datenschutzerklärung | Transparenz | Kooperation
© Copyright - alionsworld.de
Auf alionsworld.de werden Cookies benutzt, um euch das Surfen so angenehm wie möglich zu gestalten. Außerdem wird für statistische Zwecke das anonymisierte Google Analytics verwendet. Mehr Informationen findet Ihr in der Datenschutzerklärung. Ich bin mit der Verwendung des Google Analytics und der Speicherung von Cookies einverstanden. Du kannst deine Entscheidung jederzeit widerrufen.AkzeptierenAblehnenZur Datenschutzerklärung
Cookies widerrufen