Hallo aus Budapest! Seit gestern sind wir im Urlaub und haben auf unserem Weg in die Türkei noch einen Zwischenstopp in Ungarn eingelegt. Da der Juli also ganz im Zeichen des Reisens steht, war klar, dass sich das auch in meinem Bullet Journal wiederspiegeln muss. Ich habe mich also für maritime Details entschieden und mich dabei an dem August Setup aus 2017 von AmandaRachDoodles orientiert!
Bevor wir aber damit starten, zeige ich euch noch einmal ein paar Seiten aus dem letzten Monat. Leider lief es eher wieder mau was die Seitenaufrufe angeht. Die Besucherzahlen sind momentan eigentlich ganz gut, aber wirklich lange oder regelmäßig auf meinem Blog bleibt da wohl niemand. Das finde ich sehr schade, allerdings weiß ich auch nicht so wirklich, was ich noch ändern kann, um das zu verändern. Deswegen mache ich erst einmal weiter wie gehabt und hoffe, dass es vielleicht nur am Sommerloch liegt.
Passend zur aktuell laufenden Fußball-Weltmeisterschaft gab es im Juni eine Nailspiration auf meinem Blog. Auch wenn die deutsche Elf leider – wenn auch verdient – sehr früh ausgeschieden ist, mag vielleicht ja doch der ein oder andere noch eine passende Fußball-Maniküre tragen. Ich habe für das große Finale auch noch ein Naildesign geplant! Den Post zu meinem Nagelrad findet ihr hier!
Meine Tracker habe ich bis auf die letztem paar Tage sehr gewissenhaft ausgeführt und bin eigentlich auch ganz zufrieden damit, wie der Monat verlief. Vor allem das mit dem Trinken kriege ich immer besser hin. Für viele mögen 1,5 Liter Wasser am Tag vielleicht nicht viel sein, für mich ist das aber ein ganz schöner Fortschritt. Früher habe ich gut und gerne gerade mal einen halben Liter am Tag getrunken und war ständig von Kopfschmerzen geplagt. Inzwischen habe ich dieses Problem viel seltener!
Meine ersten zwei Seiten sehen vom Aufbau aus wie immer. Links der Seitenaufrufe-Tracker, den ich aus Frust vielleicht beim nächsten Mal auch weglasse. Links mein Planer für Blogpost und mein Lackierplan. Alles dekoriert mit einem hellblauen Tombow und vielen Muscheln.
Eigentlich wollte ich jetzt nur noch eine Seite für meinen Gedankensturm machen und es dann dabei belassen. Der Instagramplaner hat in der letzten Zeit so gar nicht mehr für mich funktioniert. Ich poste inzwischen viel zu unregelmäßig und spontan, so dass langes Planen nicht mehr viel bringt. Und eine Nailspiration wird es diesen Monat auch nicht geben. Das habe ich zeitlich vorm Urlaub einfach nicht mehr geschafft. Weil ich aber so ganz ohne Tracker nicht kann und mal wieder total Lust auf einen kreisrunden Tracker hatte, habe ich mir da zwei Dinge aus dem Hut gezaubert, die ich Juli verfolgen möchte. Zum Einen die Anzahl meiner geposteten Bilder auf Instagram und zum Anderen die investiereten Stunden pro Tag in Blog und Social Media. Über die Sinnhaftigkeit lässt sich bestimmt streiten, ich bin selbst auch noch nicht so ganz davon überzeugt. Also einfach mal schauen, wie es so läuft. Auf meine Gedankensturm-Seite habe ich noch eine kleine Nailart-Packliste für den Urlaub hinzugefügt, die mir vorgestern beim Packen wirklich geholfen hat.
Auch mein Alltags-Bullet Journal sieht etwas anders aus als sonst. Auf die typischen Wochenübersichten habe ich dieses Mal verzichtet, da ich so etwas im Urlaub einfach nicht brauche. Stattdessen habe ich ein paar nützliche Seiten eingefügt, die mir die Urlaubsplanung erleichtern sollten!
Das wäre zuerst einmal meine Packliste. Auf die habe ich schon einige Tage vorm Packen alles notiert, was wichtig ist und gerne von mir vergessen wird. Zum Beispiel Ladekabel für alle Geräte, Glätteisen, Zahnbürste und Reisekopfkissen. So etwas wie T-Shirts und Hosen habe ich aber nicht aufgeschrieben. Das hat bisher auch ohne Liste bisher ohne Probleme geklappt! Auf die andere Seite kam eine To Do-Liste für alle Dinge, die ich vorm Urlaub noch erledigen musste. Auch diese Liste war wirklich hilfreich, um den Überblick zu behalten und die Urlaubsvorbereitung relativ stressfrei zu überstehen.
Als nächstes kam meine Budapest-Seite, auf der ich mir alles notiert habe, was wir in Budapest sehen wollen. Außerdem habe ich mir ein paar Restaurants und Food Tipps notiert. Bei Städtetrips brauche ich solche Listen im Voraus, um Routen zu planen und in etwa zu wissen, wie der Tag so ablaufen soll. Ganz spontan eine Stadt besichtigen kann und mag ich nicht! Auf den rechten Teil dieser Doppelseite kam eine recht offen gestaltete Seite für alle Notizen und To Dos, die in den drei Wochen unseres Urlaubs so anfallen könnten. Wobei es wohl eher bei einigen wenigen Notizen bleiben wird. Denn wie auch auch auf der Seite schon steht: Today I will do absolutely nothing!
Zu guter letzt geht natürlich auch hier nichts ohne meine Tracker. Der Schlaftracker hat sich nicht verändert, den Habit Tracker habe ich etwas reduziert und möchte diesen Monat grafisch nur noch mein Trinkverhalten, meine Schritte und meine gelesenen Seiten verfolgen. Im Urlaub habe ich nämlich endlich wieder Zeit mehr zu lesen und habe mir etwas optmistisch acht Bücher eingepackt. Mal schauen, wie viele ich schaffe! Der Money Tracker bleibt simpel wie immer. Auf der rechten Seite habe ich noch eine Muschel als extra Tracker eingefügt, mit der ich sehen möchte, an wie vielen Tagen im Monat ich kein Geld ausgegeben habe.
Dadurch, dass die verschiedenen Wochenansichten fehlen, ist dieser Monat etwas kürzer als sonst. Aber das ist ja das schöne an einem Bullet Journal. Man kann es jeden Monat komplett neu an seine eigenen Bedürfnisse anpassen! Mir gefällt mein Set-up auf alle Fälle sehr gut und ich bin gespannt, wie ich mit einigen der neuen Tracker zurecht kommen werde. Sollte sie für mich nicht funktionieren ist es auch nicht weiter schlimm. Ich bin jetzt im Urlaub und werde mir von meinem Bujo bestimmt keinen Stress machen lassen!
Habt ihr noch einen schönen Abend und eine gute Nacht! Wir hören dann Anfang nächster Woche wieder voneinander!
2 Comments
Großartig! Ich bin eigentlich heute wegen etwas ganz anderem auf deinem Blog gelandet und da sehe ich deine BuJo-Seiten! Einige von dir habe ich tatsächlich bereits auf Pinterest gepinnt. :D
Ich bin gerade dabei damit anzufangen. Morgen kommt hoffentlich das neue Notebook, nachdem ich vom Leuchtturm so enttäuscht war. Ich möchte endlich loslegen. Ob das dann allerdings schon so toll wird, wie bei dir ist fraglich.
Jedenfalls finde ich schon mal die Idee mit dem Tracker für die Zugriffszahlen super! Auf einen Moodtracker habe ich nämlich keine Lust, fand aber die Idee mit den Ausmalbildchen toll. Ich denke, das werde ich mir vo dir abschauen. ;-)
LG, Tina
Dankeschön! :) Freut mich, dass du auf meinen Blog gefunden und dich etwas durchgeklickt hast!
Von Leuchtturm habe ich einen kleinen Kalender, den ich sehr gern mag. Ein Bujo wäre da aber auch nichts für mich, die Seiten sind mir zu dünn!
Ach, das ist absolut Übungssache und es ist total normal, dass auch mal Seiten dabei sind, die man selbst nicht so gerne mag.
Genau aus dem Grund mach eich das, ich mag dieses tägliche Ausmalen auch super gerne, aber Mood Tracker sind nichts für mich ;)